European Technology

CID510: Höchste Standards in Leistung und Sicherheit

Effizienz und Sicherheit

Öffentliche Verwaltungen sind ständig auf der Suche nach innovativen Lösungen, um die Effizienz ihrer Dienste zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Im Kontext öffentlicher Einrichtungen, in denen die Qualität und Zuverlässigkeit der Kraftstoffe entscheidend sind, um den ordnungsgemäßen Betrieb öffentlicher Verkehrsmittel und Notfallausrüstungen zu gewährleisten, erweist sich der CID 510 als unverzichtbare Ressource, um hohe Standards in Leistung und Sicherheit sicherzustellen.

Der CID 510 ist der Analysator der neuesten Generation, der es Ihnen ermöglicht, die Cetanzahl Ihrer Diesel- oder Biodieselkraftstoffe präzise zu überprüfen, optimale Leistung sicherzustellen und die Umweltbelastung zu reduzieren.

CID 510, Cetane Ignition Delay

Analysator zur Bestimmung der Cetanzahl

Der Cetane Ignition Delay CID 510 von Herzog (PAC) ist ein hochmodernes Gerät zur Messung der Cetanzahl in Dieselkraftstoffen – mit entscheidenden Vorteilen für den Betrieb von Dieselmotoren:

Präzise Messungen

Stellt sicher, dass die Kraftstoffe die für kritische Anwendungen erforderlichen Qualitäts- und Leistungsstandards erfüllen. Er ist als Standard nach ASTM D7668 und EN 16715 zugelassen, was die Genauigkeit seiner Messungen bestätigt.

Zuverlässigkeit und intuitive Bedienung

Strenge Tests gewährleisten gleichbleibend verlässliche Ergebnisse über die Zeit. Der CID 510 ist benutzerfreundlich konzipiert und ermöglicht es den Anwendern, schnell und unkompliziert Ergebnisse zu erhalten.

Wirtschaftliche Vorteile

Der CID 510 ist deutlich kostengünstiger als herkömmliche Systeme, mit niedrigeren Anschaffungskosten und minimalen Betriebskosten. Er benötigt nur wenig Platz auf dem Labortisch und keinen separaten Raum, wodurch die Nutzung von Ressourcen und Laborflächen in öffentlichen Einrichtungen optimiert wird.

Der CID 510 ist nach den Standards ASTM D7668 und ISO EN 16715 zertifiziert und mit der Norm ASTM D613 korreliert. Damit wird sichergestellt, dass die Cetanzahl-Messungen den strengsten internationalen Vorschriften entsprechen.

Zertifizierungen von höchster Qualität für den CID 510

Diese Kombination von Zertifizierungen garantiert, dass jede mit dem CID 510 durchgeführte Messung nicht nur die strengsten internationalen Standards erfüllt, sondern diese sogar übertrifft. So werden zuverlässige und konsistente Ergebnisse erzielt, die zur Sicherung der Kraftstoffqualität in den anspruchsvollsten Einsatzbereichen verwendet werden können.

Für öffentliche Einrichtungen und andere Institutionen im Bereich des Kraftstoffmanagements bieten diese Zertifizierungen eine Garantie für Konformität und Präzision. Sie stellen sicher, dass die mit dem CID 510 getesteten Kraftstoffe internationalen Normen entsprechen und gleichzeitig hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards in der Praxis aufrechterhalten werden.

Zertifizierungen von höchster Qualität für den CID 510

Diese Kombination von Zertifizierungen garantiert, dass jede mit dem CID 510 durchgeführte Messung nicht nur die strengsten internationalen Standards erfüllt, sondern diese sogar übertrifft. So werden zuverlässige und konsistente Ergebnisse erzielt, die zur Sicherung der Kraftstoffqualität in den anspruchsvollsten Einsatzbereichen verwendet werden können.

Für öffentliche Einrichtungen und andere Institutionen im Bereich des Kraftstoffmanagements bieten diese Zertifizierungen eine Garantie für Konformität und Präzision. Sie stellen sicher, dass die mit dem CID 510 getesteten Kraftstoffe internationalen Normen entsprechen und gleichzeitig hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards in der Praxis aufrechterhalten werden.

Warum den CID 510 wählen?

Makellose Genauigkeit

Präzise Bestimmung der abgeleiteten Cetanzahl (DCN), entscheidend für die Qualität und Effizienz von Diesel- und Biodieselkraftstoffen.

Ideal für moderne Kraftstoffe

Perfekt geeignet für Biodiesel und Mischungen mit Cetanzahl-Verbesserern. Überwindet die Grenzen traditioneller Methoden wie CFR und CVCC.

Common-Rail-Einspritzsystem

Höchste Präzision mit Drücken bis zu 1500 bar, garantiert vollständige Verdampfung und rußfreie Verbrennung.

Brennkammer

Optimiert, um Vorflammenreaktionen und die Wirkung von Cetanzahl-Verbesserern klar sichtbar zu machen.

Fortschrittliches und exklusives Design

Common-Rail-Einspritzsystem

Das moderne Common-Rail-System mit Hochdruck bis zu 1500 bar gewährleistet eine vollständige Verdampfung der Probe und eine rußfreie Verbrennung. Diese Technologie liefert präzisere und reproduzierbarere Ergebnisse – unerlässlich für eine zuverlässige Bewertung der Kraftstoffqualität.

Brennkammer

Die Hochdruck-Brennkammer mit Mehrlochdüse erlaubt eine klare Beobachtung der Vorflammenreaktionen und der Wirkung von Cetanzahl-Verbesserern wie 2-Ethylhexyl-Nitrat (EHN) und ermöglicht so ein besseres Verständnis der Verbrennungsprozesse.

Automatische Kalibrierung und Diagnose

Automatische Diagnosetools und Kalibrierung minimieren Ausfallzeiten, gewährleisten zuverlässige Leistung und verringern den Bedarf an manuellen Eingriffen.

Eigenschaften und Vorteile

Kompaktes, benutzerfreundliches Analysengerät mit vollautomatischen Mess- und Kalibrierungssequenzen für extrem präzise Analysen.

Internationale Zertifizierungen

Konform mit ASTM D7668 und ISO EN 16715.

Schnelle und präzise Analysen

der abgeleiteten Cetanzahl für Diesel-Kraftstoffe – steigert die Effizienz und Produktivität im Labor.

One-Touch-Bedienung

Vollautomatische Tests mit nur einem Knopfdruck.

Überlegene Leistung

Übertrifft Ergebnisse des CFR-Motors und anderer CVCC-Methoden, ohne Probenmitnahme-Effekte.

Langfristige Stabilität

Automatische Kalibrierung und Diagnostik garantieren konsistente Ergebnisse bei minimalen Ausfallzeiten.

Kompaktes Design

Benötigt nur minimalen Platz auf dem Labortisch, ideal für verschiedene Laborumgebungen.

Hohe Sicherheit

Integriertes Brandüberwachungssystem, Überdruckschutz und fortschrittliches Löschsystem.

Reduzierte Kosten

Deutlich geringere Investitionskosten (bis zu doppelt so günstig wie herkömmliche Systeme), minimale Betriebskosten und geringer Wartungsaufwand.

Der CID 510 ist entwickelt worden, um eine unübertroffene Präzision bei der Bestimmung der Cetanzahl zu liefern – ideal für kritische Laboranforderungen und perfekt für Anwendungen in hochsensiblen Umgebungen.

European Technology ist Ihr idealer Partner für hochentwickelte Analysegeräte und bietet technologische Lösungen, die den besonderen Herausforderungen im Verteidigungssektor gerecht werden.

European Technology ist Ihr idealer Partner für hochentwickelte Analysegeräte und bietet technologische Lösungen, die den besonderen Herausforderungen im Verteidigungssektor gerecht werden.

Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie unsere Geräte Ihre Abläufe optimieren und die Laborergebnisse verbessern können.

Füllen Sie das Formular aus: Ein Vertriebsmitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

<p>*Leggi la <strong><a href="https://www.iubenda.com/privacy-policy/57584307" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Privacy Policy</a></strong></p>
Product added to compare.