AUTOMATISCHES FARBMESSGERÄT LOVIBOND® SERIE PFXi-880/950/995
Die Lovibond® PFXi-880, PFXi-950 und PFXi-995 Modelle sind hochpräzise und effiziente Spektralphotometer für optisch transparente Proben.
Sie erfüllen die Anforderungen nach konstanten und zuverlässigen Farbdaten in einem breiten Anwendungsspektrum – von sehr klaren, schwach gefärbten Lösungen bis hin zu anspruchsvollen industriellen Flüssigkeiten.
- RCMSi – Remote Calibration & Maintenance Service über Internet
- USB- und LAN-Schnittstelle
- Großes, klares LCD-Display für einfache Bedienung, mehrsprachige Oberfläche, Grafik- und Datenausgabe
- Umfangreiche Auswahl an Standard-Farbskalen, flexibel erweiterbar
- Heizbare Probenkammer für Analysen bei höheren Temperaturen
- Exklusive Langweg-Probenkammer für Küvetten bis 153 mm (6")
- Remote-Upgrade zur Ergänzung weiterer Skalen auch nach Inbetriebnahme
- Berechnung und Beschreibung des Farbabweichungsstatus (Out-of-Tolerance)
- Erstellung benutzerdefinierter Farbskalen aus Referenzproben
- Robuste Stahlkonstruktion mit ausgezeichneter chemischer Beständigkeit
- Einfache Wartung durch herausnehmbare Probenkammer
- Inklusive Farbmanagement-Software für umfassende Datenanalyse
- Datenausgabe nach GLP-Standards (inkl. Datum, Uhrzeit, Probe, Benutzer-ID)
- Objektive Farbdaten für Prozesskontrolle und Qualitätsmanagement
Objektive Farbdaten für die Prozesskontrolle
Die Lovibond® PFXi-880, PFXi-950 und PFXi-995 Instrumente sind präzise und hocheffiziente Spektralphotometer für optisch transparente Proben, die den Bedarf an konsistenten und zuverlässigen Farbdaten für eine breite Palette von Proben erfüllen. Die Langweg-Messkammer ermöglicht die Messung extrem schwach gesättigter klarer Proben sowie von Farbsystemen, die lange Schichtdicken erfordern, einschließlich der Lovibond® RYBN-Farben und des AOCS Tintometer®. Die Geräte beseitigen jegliche Subjektivität bei der Farbmessung und liefern fehlerfreie Ergebnisse, die weder vom Bediener noch von der Umgebung beeinflusst werden.
Umfangreiche Auswahl an standardisierten Farbwerten
Die PFXi-880/950/995 Serie misst automatisch die Farbe und zeigt die Ergebnisse entweder direkt an oder in Form traditioneller, weit verbreiteter Farbsysteme, die als Industriestandards für die Farbbewertung und -kontrolle etabliert sind, oder in Form international anerkannter CIE-Werte und Spektraldaten.
Updates der Farbsysteme bieten die Flexibilität, individuelle Anforderungen zu erfüllen: Zusätzliche Skalen können sowohl bei der Bestellung als auch später, wenn das Gerät bereits im Einsatz ist, hinzugefügt werden. Für Produkttypen, die mit den Standardfarbskalen nicht kompatibel sind, ermöglicht die PFXi-Serie den Aufbau einer individuellen Skala anhand einer Reihe von Referenzproben, um anschließend die bestmögliche Übereinstimmung mit den gespeicherten Referenzen zu erzielen.
RCMSi-Technologie (Remote Calibration & Maintenance Service via Internet)
Die PFXi-Reihe verfügt über die neue RCMSi-Technologie (Remote Calibration & Maintenance Service via Internet). Diese einzigartige Funktion ermöglicht die Durchführung einer kalibrierten Messung mithilfe eines nach ISO 17025 zertifizierten Flüssigkeitsstandards. Die spektrale Antwort wird an den sicheren Lovibond®-Kalibrierserver übertragen. Nach Abschluss dieses Prozesses steht dem Anwender elektronisch ein rückverfolgbares Kalibrierzertifikat zur Verfügung. Das RCMSi-System gibt dem Benutzer nicht nur zusätzliche Sicherheit, dass das Gerät innerhalb der strengen ISO-Standards arbeitet, sondern reduziert auch die Notwendigkeit kostenintensiver Vor-Ort-Wartungen und vorbeugender Instandhaltungsmaßnahmen
Farbanalyse leicht gemacht
Die PFXi-Serie bietet vollautomatische, einfach zu bedienende Instrumente, die keine speziellen Fachkenntnisse erfordern. Das integrierte Menü führt die Benutzer durch die Auswahl der Betriebsparameter, wie z. B. das Farbsystem. Anschließend erfolgt die Messung per Knopfdruck und ist in weniger als 30 Sekunden abgeschlossen. Eingebaute Hilfedateien stehen zur Verfügung.
Einfache Anpassung an Benutzerspezifikationen
Dank flexibler Software und adaptivem Design kann die PFXi-Serie an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden. Bediener können die Anzeigesprache einstellen, das Gerät so programmieren, dass nur die relevanten Skalen angezeigt werden, oder den Zugriff auf das Systemmenü einschränken. Wie bei Standard-Kolorimetriezellen kann die PFXi-Serie mit einer Vielzahl von Standard-, Durchfluss- und Einweg-Spektrophotometerzellen sowie Glasröhrchen verwendet werden.
Berechnung und Beschreibung des Farbabweichungsstatus
Die Farbabweichungsfunktion der PFXi-Reihe ist ein nützliches Werkzeug, das zeigt, ob die Farbe einer Probe innerhalb der gewählten Skala liegt. Falls zutreffend, enthält sie eine Beschreibung der Farbverschiebung (z. B. rötlicher, grünlicher), der relativen Sättigung (stärker oder schwächer) sowie einen Abweichungsfaktor (ein relativer Wert, der die Distanz der Probenfarbe von der „wahren“ Farbskala im Farbraum angibt).
Geeignet für Labor und Produktion
Die umfassenden Farbmanagement-Funktionen machen die PFXi-Serie zur idealen Wahl für das Labor. Dank der hervorragenden Kalibrierstabilität, des Passwortschutzes gegen Manipulation und der einfachen Bedienung unterstützt die PFXi-Reihe jedoch auch den Einsatz in der Produktion und bietet eine kosteneffiziente Lösung für produktionsbegleitende Analysen.
Zur einfachen Wartung verfügt die Lovibond® PFXi-Serie über eine robuste Probenkammer aus Edelstahl, die im Falle eines Verschüttens leicht entfernt und gereinigt werden kann. Die präzise Glühfadenlampe ist von außen leicht zugänglich und austauschbar.
Optimierte Nutzung von Farbdaten
Datensätze können im Gerät gespeichert, ausgedruckt oder automatisch an einen PC übertragen werden, wo sie für spätere Analysen, Rückverfolgbarkeit und Trendüberwachung verarbeitet und archiviert werden können. Die mitgelieferte Farbmanagement-Software ermöglicht die Erstellung von Spektral- und CIE-Diagrammen sowie die Analyse von Spektraldaten. Außerdem erlaubt sie die direkte Steuerung des Geräts vom Computer aus.
Vertrauen in die Farbmessung
Zur regelmäßigen Konformitätsprüfung stehen auch zertifizierte Farbstandards zur Verfügung, die für Routinekalibrierungen und die Überprüfung von Analysedaten eingesetzt werden. Konformitätsfilter werden mit einem Konformitätszertifikat geliefert, das ihre Farbwerte ausweist und bestätigt, dass sie unter dem Qualitätsmanagementsystem ISO 9001 von The Tintometer Ltd. hergestellt und geprüft wurden. Die zertifizierten Farbstandards sind vollständig rückverfolgbar.