AUTOMATISCHES FARBMESSGERÄT LOVIBOND® LC100 UND SV100
Das Lovibond® LC100 zusammen mit dem Lovibond® SV100 ermöglicht die Einrichtung und Einhaltung von Farbnormen während des gesamten Produktionsprozesses.
Lovibond® LC 100
Das Lovibond® LC100 ermöglicht die Einrichtung und Einhaltung von Farbnormen während des gesamten Produktionsprozesses. Es ist ein leichtes, handliches und sofort einsatzbereites Gerät.
In nur etwas mehr als einer Sekunde liefert es nicht nur eine Farbmessung des Probenmaterials, sondern auch einen Bericht darüber, wie nah die Farbe am Referenzstandard liegt. Zusammen mit dem Lovibond® SV100 ist es die ideale Lösung für die Farbmessung von Lebensmitteln, Pulvern, Kosmetika, Pasten und pharmazeutischen Produkten.
Das LC100 erstellt automatisch Konformitätsberichte im PDF- oder Excel-Format für jede gespeicherte Probe im Vergleich zum jeweiligen Standard. Diese Berichte können einfach über einen PC oder direkt mit einem kompatiblen Drucker geteilt werden (über den USB-Massenspeichermodus).
Lovibond® SV 100
Das integrierte Paket aus Lovibond® LC100 und SV100 bietet eine exklusive Lösung für Anwender, die Lebensmittel, Pulver, Kosmetika und Pasten messen möchten.
Die SV100-Halterung unterstützt das LC100 in einem ergonomischen Betrachtungswinkel und ermöglicht die Messung in den Lovibond®-Optikzellen. Eine Schutzkappe bedeckt die Probe, um sie vor übermäßiger Umgebungsbeleuchtung zu schützen und schnelle, dennoch präzise Messungen zu ermöglichen.
Die Geräte werden in einem speziell entwickelten Koffer geliefert, der sämtliches Zubehör für die präzise Farbmessung umfasst, wie es vom Lovibond®-Markenstandard erwartet wird.
BESONDERHEITEN
- Verbesserte Messtechnik: Erfasst Bilder der Probe mit 8 verschiedenen sichtbaren Beleuchtungen und einer UV-LED (9 Bänder) für eine präzisere Farbbestimmung.
- Exklusive Imaging-Technologie: 45/0-Optikgeometrie und Bildaufnahmetechnologie – bessere Übereinstimmung mit visuellen Beobachtungen.
- Informationen über Farbe und Oberflächeneffekte: Jede Messung kombiniert 27 Aufnahmen mit unterschiedlicher Beleuchtung und Richtungen.
- Schnelle und präzise Messung: Messzeit von nur ca. 1,8 Sekunden.
- Exakte Positionierung: Vorschau des Messbereichs, Speicherung und Abruf des Bildes nach der Messung.
- Verbesserte Qualitätskontrolle: Speicherung und Verwaltung von bis zu 20 Referenzstandards mit Datums- und Zeitstempel sowie Benennung.
- Vielfältige Testmöglichkeiten: Bis zu 350 Probenmessungen können gespeichert und mit Referenzen verglichen werden.
- Einfache Identifizierung: Beschriftung der Proben über die Bildschirmtastatur oder das integrierte Sprachaufzeichnungssystem.
- Speichern und Drucken: Erstellung von PDF- und CSV-Dateien, zugänglich über den USB-Massenspeichermodus.
Die Ergebnisse werden übersichtlich dargestellt mit:
- Grafische Anzeige: „Bestanden/Nicht bestanden“
- Anzeige von ΔE für alle gängigen Methoden: CIELAB, CMC, CIE 94, 2000
- Darstellung der gemessenen Unterschiede und Delta-Werte für LabCh° (Standard vs. Probe)
- Grafische Lab*-Darstellung
- Verbale Beschreibung des Farbunterschieds
Messgeometrie | Bildaufnahme 45/0 |
Lichtquelle | 25 unabhängige tri-direktionale LEDs (8* sichtbare Wellenlängen, 1* UV) |
Beleuchtung/Beobachter | D65&A(10) |
Standard/Probenspeicherung | 20/350 |
Messdauer | 1,8 Sekunden |
Messbereich | 4 und 8 mm |
Kurzzeitwiederholbarkeit | Typisch 0,10 ΔE 94 auf Weiß (D65/10) |
Bildschirm | 4,5 cm TFT-Farben |
Datenschnittstelle | USB (Massenspeichergerät) |
Betriebstemperatur | von 0° bis 40°C (von 50° bis 104°F) |
Lagertemperatur | von -20° bis 60°C (von -4° bis 140°F) |
Feuchtigkeitsbereich | 20-80% relative (ohne Kondensation) |
Verwendung | Nur für Innenräume |
Höhe | 2000 m |
Verschmutzungsgrad | 2 |
Überspannungskategorie | Kategorie II |