guida-comprensione-espressione-colore
guida-comprensione-espressione-colore

LEITFADEN ZUM VERSTÄNDNIS DER FARBAUSDRUCKUNG

Die Wahrnehmung von Farben ist subjektiv. Deshalb braucht es ein Instrument, das eine Farbe eindeutig von allen anderen unterscheidet und ihr einen numerischen Wert zuweist.

BROSCHÜRE ANFORDERN

Broschüre anfordern

Bitte füllen Sie das Formular aus, um die Produktbroschüre zu erhalten

Was ist Farbe?

Farbe ist eine visuelle Wahrnehmungseigenschaft des Menschen.

 Sie entsteht durch das sichtbare Lichtspektrum (Verteilung der Lichtenergie über die Wellenlänge), das mit den lichtempfindlichen Zellen des Auges interagiert.

Die Farbe von Materialien hängt von den Lichtwellenlängen ab, die sie reflektieren oder durchlassen.

 Das sichtbare Spektrum reicht von Rot bis Blau, etwa 360–720 nm.

Damit wir Farbe sehen können, sind drei Dinge notwendig:

  • Eine Lichtquelle
  • Ein Objekt
  • Ein Beobachter/Verarbeitungssystem

Farbausdruck

Wie würden Sie die Farbe dieser Rose beschreiben?

 Gelb? Zitronengelb? Oder vielleicht Kanariengelb?

Jeder Mensch beschreibt und definiert Farbe anders. Deshalb ist es objektiv schwierig, einen bestimmten Farbton ohne physikalischen Standard zu kommunizieren.

Die Beschreibung von Farbunterschieden mit Worten ist eine große Herausforderung:

  • Die Wahrnehmung von Farbe ist subjektiv und wird durch Faktoren wie Ermüdung, Alter oder physiologische Einflüsse bestimmt.
  • Zudem interpretieren Beobachter Farben nach ihrer persönlichen Perspektive, Emotionen, Überzeugungen und Erwartungen.

Beispiel: Wenn Sie unter Druck stehen, eine Farbangleichung als „akzeptabel“ einzustufen, könnten Sie sich selbst überzeugen, dass diese innerhalb der Toleranz liegt.

Die Lösung:

Ein Instrument, das eine Farbe eindeutig misst, mit objektiven Standards vergleicht und ihr einen numerischen Wert zuordnet. Nur so wird eine konsistente und reproduzierbare Farbbewertung möglich.

Wie lässt sich Farbe beschreiben?

Die typische Beschreibung einer Farbe basiert auf drei Attributen:

  • Farbton (Hue)
  • Sättigung/Chroma
  • Helligkeit/Wert (Value)

Die Kombination dieser drei Parameter ermöglicht eine präzise Identifizierung einer bestimmten Farbe und deren Abgrenzung von allen anderen.

16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:

Product added to compare.