AUTOMATISCHES NOACK-GERÄT NCK2 5G
Die Bedienung des Geräts erfolgt über ein LCD-Display und eine alphanumerische Tastatur.
- Die Kommunikation mit dem Gerät erfolgt über das LCD-Display und die alphanumerische Tastatur:
- das Display zeigt kontinuierlich Temperatur, Vakuum und Analysedauer an;
- über die Tastatur können Analyseparameter angepasst werden, um das Gerät zu personalisieren;
- veränderbare Parameter: Prüftemperatur, Vakuum, Analysedauer, Alarme und Kalibrierdaten.
- Das Gerät kann folgende Daten speichern:
- 30 vollständige Analysen mit Vakuum-Temperaturkurven;
- 40 Produktprofile;
- 10 Standard- oder benutzerdefinierte Methoden;
- 10 Bedienernamen;
- 10 Identifikationsdaten der Tiegeldeckel.
Weitere Merkmale:
- fortschrittliches Qualitätskontrollsystem in strikter Übereinstimmung mit ISO 9000;
- Kalibrierdaten werden automatisch gespeichert;
- Trockener Heizblock;
- Temperatursensor misst direkt die Probentemperatur für bislang unerreichte Genauigkeit;
- Präziser Differenzdruckmesser mit Steuereinheit;
- Fehlalarm bei falscher Glaspositionierung vor Testbeginn;
- einstellbarer Übertemperatur-Thermostat integriert;
- Heizsystem wird abgeschaltet, wenn die Temperatur des Heizblocks die werkseitig eingestellte Solltemperatur um 10 °C überschreitet.
- CEC L-40-93;
- ASTM D 5800;
- IP 421;
- NF T60-61.
- Elektrisch: 100–115 V oder 230–240 V; 50–60 Hz; 800 W
- Umgebungstemperatur: 15–35 °C, Maximale relative Luftfeuchtigkeit: 85 %